Hallo!


Schön, dass du vorbeigekommen bist. Hier kannst du dir anschauen, was aus meinen Fotoprojekten entstanden ist.


Was Dich erwartet:


- abstrakte und rätselhafte Bilder, diese entstehen meistens durch starkes Zoomen, bis das Ursprungsobjekt nicht mehr zu erkennen ist


- darüber hinaus findest du hier abstrakte Lightpaintigs


- ich experimentiere außerdem gerne mit meiner Infrarotkamera und versuche, damit ungewöhnliche Aufnahmen zu machen.


Abstraktes - ganz nah dran


Mit Makroobjektiv, Zwischenringen und Retroadapter tauchst du schnell in neue Welten ein. Du brauchst nicht viel Equipment für solche Aufnahmen.


Einfach ein Interessantes Motiv suchen und nah ranzoomen. So kommst du schnell zu sowohl spannenden und rätselhaften Aufnahmen: Folgende Objekte aus Plastik wurden mit Makroobjektiv auf einem Leuchttisch aufgenommen.


Eine Spielzeug-Meerjungfrau für die Badewanne

Die Bestandteile einer Computer-Maus

Tolle Effekte lassen sich mit Folien erzeugen. Richtig belichtet entstehen faszinierende abstrakte Gebilde. Die Farbe wurde bei diesen Fotos erst bei der Nachbearbeitung zugefügt. Entsprechend Filter findet man z.B. bei Color Efex (von dem es auch eine kostenlose Version in Netz) gibt.


Tesafilm

Frischhaltefolie

Packmaterial

Auch mit Eis lässt sich prima experimentieren (wobei sich die Objekte sich aufgrund der Eisschmelze ständig verändern).


Hier ein paar Beispiele mit roter oder blauer Lebensmittelfarbe:

Man kann das Eis auch sehr gut dazu nutzen, um etwas darin einzufrieren. Zum Beispiel Blumen:

Lightpainting


In den Wintermonaten das Richtige gegen den Winterblues. Im Bulb-Modus deiner Kamera lassen sich mit bunten LEDs für wenig Geld tolle bunte abstrakte Gebilde aufnehmen.

Infrarotfotografie


Gängige Fotomotive doch noch einmal anders abzulichten, für dieses Ziel habe ich mit eine für die Infrarotfotografie konvertierte Kamera gekauft.


Anbei die Ergebnisse meiner bisherigen Experimente:


Landschaftsaufnahmen

Burgen und Ruinen

Bäume

Refractography - Aufnahmen ohne Objektiv


Wer es experimentell liebt, kann auch ohne Objektiv mit der Kamera fotografieren und damit spannende Aufnahmen erzielen. Dabei wird mit einem dünnen Lichtstrahl aus einer Taschenlampe (kein Laser!) ein Objekt angestrahlt und die Kamera so platziert, dass das reflektierte Licht direkt auf den Sensor fällt - ohne Objektiv. Hierfür eignen sich z.B. Gläser oder Vasen.

Refractography

Powered by SmugMug Owner Log In